Sommertour mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner

 

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner zu Besuch im Bezirk Scheibbs

Im Rahmen der diesjährigen Sommertour besuchte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner am heutigen Donnerstag den Bezirk Scheibbs. Bei hochsommerlichem Wetter stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan – mit Stationen in Randegg und Wieselburg-Land.
Frühstück mit ehemaligen Jagdkommandosoldaten im Wasserhammer
Der Tag begann in gemütlicher Atmosphäre im Erlebnisgasthof Wasserhammer in Randegg. Dort traf sich Ministerin Tanner zu einem Frühstück mit ehemaligen Soldaten des Jagdkommandos. In persönlichen Gesprächen würdigte sie die besonderen Leistungen der Elitetruppe und betonte die Bedeutung von Erfahrung und Kameradschaft, die über den aktiven Dienst hinaus weiterwirken.
Ortskernentwicklung in Randegg als zukunftsweisendes Projekt
Im Anschluss folgte ein Besuch im Gemeindeamt Randegg. Bürgermeister Manfred Wieser präsentierte der Ministerin das neue Projekt zur Ortskernentwicklung, das mit seiner nachhaltigen Planung und der Einbindung der Bevölkerung überzeugt. „Solche Initiativen stärken nicht nur den ländlichen Raum, sondern auch das Miteinander in der Gemeinde“, so Tanner.
Besichtigung der Kindergarten-Baustelle in Randegg
Ein weiteres Highlight des Besuchs war die Besichtigung der Baustelle des neuen Kindergartens in Randegg. Die Ministerin zeigte sich erfreut über die Investition in die jüngsten Gemeindebürgerinnen und -bürger. „Bildung beginnt im Kindergarten – hier wird ein Ort geschaffen, an dem unsere Kinder gut aufgehoben und gefördert werden“, sagte Tanner bei einem Rundgang mit Bürgermeister Manfred Wieser.
Abschlussgespräch bei der Firma Heindl in Wieselburg-Land
Zum Abschluss führte die Sommertour nach Wieselburg-Land, wo ein Hofgespräch bei der Firma Heindl stattfand. In dem traditionsreichen Familienbetrieb standen Themen wie regionale Wertschöpfung, Fachkräftesicherung und die Rolle der Landwirtschaft im Mittelpunkt des Austauschs.
Ministerin Klaudia Tanner zeigte sich erfreut über die vielen engagierten Menschen im Bezirk Scheibbs und bedankte sich für die herzliche Aufnahme. „Der direkte Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern, den Gemeinden und der Wirtschaft ist mir ein großes Anliegen – denn nur gemeinsam können wir unsere Regionen stark und zukunftsfit halten“, so Tanner abschließend.